Schlagwort: abgerissen

Zuletzt aktualisiert am 18.10.2019 Ehemaliges Betriebsgelände mit zwei Backstein-Verwaltungsgebäuden Status update: alles abgerissen   Koordinaten: 48.133347, 16.286223 – Google Maps       Hier geht es zu der Bilderstrecke eines anderen Objektes auf dem selben Gelände: Betriebsgebäude in Wien/Mauer  

Weiterlesen
Landes Pensionisten- und pflegeheim

Zuletzt aktualisiert am 17.10.2019 Das NÖ Landesbauamt errichtete in den Jahren 1902 bis 1904 das Bezirks-Armenhaus. Das Gebäude wurde in moderner Formgebung mit Flachdächern und wunderbarer Jugendstilkapelle errichtet. In den zwanziger Jahren wurde der Bau erstmals gravierend verändert, von den einstigen Jugenstilelementen ist nichts mehr zu erkennen. Das später als Pensionistenheim genutzte Gebäude steht seit […]

Weiterlesen

Zuletzt aktualisiert am 17.10.2019 Restliche Kelleranlage der Mautner Markhof Produktionsstätte in Wien Simmering   Status: komplett abgerissen, überbaut Koordinaten: 48.176075, 16.418029 – Google Maps       Weiterführende Links: Wohnbau auf Mautner-Markhof-Gründen Mautner Markhof aus Wien Geschichte Wiki    

Weiterlesen
Zementfabrik östlicher Bereich

Zuletzt aktualisiert am 17.10.2019 Stillgelegte – zum Abriss freigegebene – Zementfabrik in Kaltenleutgeben – Teil 3 Diesmal wollte ich den von mir unerforschten östlichen Bereich erkunden, aber leider gab mein Objektiv währenddessen seinen Geist auf, daher nur wenige Bilder.   Update Status: abgerissen, überbaut Koordinaten: 48.124962, 16.222875 – Google Maps       Weitere Fotogalerien: […]

Weiterlesen
Kinderspital Frankstiftung

Zuletzt aktualisiert am 26.01.2024 Das während des 1. Weltkriegs errichtete Spital ist nach dem ehemaligen Schneiderbetrieb und k.u.k Hof- und Kammerlieferant C. M. Frank benannt, der durch eine Spende den Bau ermöglichte. Anfang der 70er Jahre wurde die „C.M. Frank Kinderspitalstiftung“ (auch bekannt als Frankstiftung, Frank’sche Stiftung, Wiener städtisches Kinderkrankenhaus / Kinderspital Lilienfeld) aufgelöst, und […]

Weiterlesen

Zuletzt aktualisiert am 17.10.2019 Anfang der 2000er Jahre aufgrund von Misswirtschaft in Konkurs gegangen, steht das Druckereigebäude von Melzer (inkl. angeschlossenen Zinshaus) seit Jahren leer. Auch interessant, dass Teile der Unterkellerung um einiges älter als der Oberbau waren. Status update: komplett abgerissen   Koordinaten: 48.155386, 16.304328 – Google Maps       Weiterführende Links: https://www.slp.at/artikel/melzer-kopie-und-melzer-druck-im-konkurs-494 […]

Weiterlesen
Stadt des Kindes - Abriss 2008

Zuletzt aktualisiert am 18.10.2019 Das ehemalige Kinderbetreuungsheim „Stadt des Kindes“ muss einer Wohnanlage weichen, Teile des Komplexes bleiben erhalten und werden in das neue Ensemble integriert, hier einige Bilder vom Abriss   Koordinaten: 48.206983, 16.213125 – Google Maps       Hier noch weitere Bilder: Stadt des Kindes (14.10.2007)  

Weiterlesen
Zementfabrik Kaltenleutgeben

Zuletzt aktualisiert am 17.10.2019 Stillgelegte – zum Abriss freigegebene – Zementfabrik in Kaltenleutgeben – Teil 3   Update Status: abgerissen, überbaut Koordinaten: 48.124962, 16.222875 – Google Maps       Weitere Fotogalerien: Zementfabrik #1 Zementfabrik #2 Zementfabrik #4   Weiterführende Links zu dem Thema: Wikipedia zu Lafarge Perlmooser Staubfänger: Rodaun / Kaltenleutgeben: Ein Zementwerk wie […]

Weiterlesen
Zementfabrik Kaltenleutgeben

Zuletzt aktualisiert am 17.10.2019 Stillgelegte – zum Abriss freigegebene – Zementfabrik in Kaltenleutgeben – Teil 2   Update Status: abgerissen, überbaut Koordinaten: 48.124962, 16.222875 – Google Maps       Weitere Fotogalerien: Zementfabrik #1 Zementfabrik #3 Zementfabrik #4   Weiterführende Links zu dem Thema: Wikipedia zu Lafarge Perlmooser Staubfänger: Rodaun / Kaltenleutgeben: Ein Zementwerk wie […]

Weiterlesen
Zementfabrik Kaltenleutgeben

Zuletzt aktualisiert am 17.10.2019 Das 1896 unter dem Namen „Rodauner Kalk- und Zementfabrik AG“ gegründete und 1996 stillgelegte – zum Abriß freigegebene – Zementwerk Perlmooser in Kaltenleutgeben – Teil 1   Update Status: abgerissen, überbaut Koordinaten: 48.124962, 16.222875 – Google Maps       Weitere Fotogalerien: Zementfabrik #2 Zementfabrik #3 Zementfabrik #4   Weiterführende Links zu […]

Weiterlesen
Stadt des Kindes 14 10 2007

Zuletzt aktualisiert am 18.10.2019 Als innovatives Projekt zum Schutz gefährdeter Kinder im Jahr 1974 gebaut, ist es 2002 der Heimreform zum Opfer gefallen und seither dem Verfall preisgegeben. 2011/2012 zum größten Teil abgerissen, nur der straßenseitige Haupttrakt mit Schwimmbad und Turnhalle, sowie die äußeren beiden Wohntrakte werden in das neue „Wohnensemble“ integriert. Koordinaten: 48.206983, 16.213125 […]

Weiterlesen