Schlagwort: denkmalschutz

Landes Pensionisten- und pflegeheim

Zuletzt aktualisiert am 17.10.2019 Das NÖ Landesbauamt errichtete in den Jahren 1902 bis 1904 das Bezirks-Armenhaus. Das Gebäude wurde in moderner Formgebung mit Flachdächern und wunderbarer Jugendstilkapelle errichtet. In den zwanziger Jahren wurde der Bau erstmals gravierend verändert, von den einstigen Jugenstilelementen ist nichts mehr zu erkennen. Das später als Pensionistenheim genutzte Gebäude steht seit […]

Weiterlesen
Duckhütte

Zuletzt aktualisiert am 17.10.2019 Duckhütten (von ducken, bücken) sind einfache Holzhütten, die von Holzknechten auf fremden Boden vornehmlich im Wienerwald als Unterkunft und zur Viehhaltung errichtet wurden. Diese beiden Duckhütten im Dammbachtal bei Purkersdorf aus dem 17. Jahrhundert sind – obwohl unter Denkmalschutz stehend – leider dem Verfall preisgegeben.   Update 2018: Die Hütten werden […]

Weiterlesen
Villa Peitl

Zuletzt aktualisiert am 18.08.2023 Benannt nach dem Architekten Franz Paitl, der das private Wohnhaus aus dem Jahr 1929, in dem er gemeinsam mit seinem Bruder und dessen Familie lebte, geplant hat. Gleich hinter einem original erhaltenen Pfeilerzaun befindet sich das kleine Pförtnerhäuschen, während sich die Villa etwas versteckt im hinteren Teil des Gartens befindet. Oberhalb […]

Weiterlesen