Schlagwort: stollen

Zuletzt aktualisiert am 04.08.2025 Wir waren westlich von Pitten unterwegs auf der Suche nach Spuren des Bergbaus am „Brunner Berg“ (IRIS ID 299) Limonit, Magnetit, Hämatit auf 1 Stollen & 1 Schacht). Außer grubenartigen Verbrüchen/Sinklöcher haben wir dort nichts gefunden (Lage laut IRIS), aber etwas weiter weg dann diesen Stollen. Vermutlich ist hier wieder die […]

Weiterlesen

Zuletzt aktualisiert am 15.07.2025 Weil es auf dem Weg lag haben wir einen kleinen Abstecher zu der Luftschutz-Anlage im Linsberg gemacht. Sie ist immer noch gut verschlossen (unter der Verwaltung der BIG) und wird von dem einen oder anderen verirrten Wanderer als Mistkübel missbraucht. Laut Unterlagen befand sich an der Stelle vermutlich das ehemalige Bergbaurevier […]

Weiterlesen

Zuletzt aktualisiert am 15.07.2025 WK2: U-Verlagerung Quarz B9Dieses Video auf YouTube ansehenDas Video wird von Youtube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.   Zum Schutz der kriegswichtigen Produktionsstätten gegen Luftangriffe wurden ab 1944 viele Fabriken untertage verlegt, oft in schon bestehende Bergbau-Stollenanlagen, oder – wie hier […]

Weiterlesen

Zuletzt aktualisiert am 17.03.2021 Im Jahr 1860 wurde in Himberg im Bezirk Baden ein Metall verarbeitender Betrieb gegründet, welcher die Grundlage für die spätere Hirtenberger Patronenfabrik (und vielen weiteren) schuf. Neben Bauteilen und Maschinen wurde die Munitionsproduktion immer wichtiger, vor allem in Verbindung mit den beiden Weltkriegen. Im dritten Reich musste das Werk an die […]

Weiterlesen

Zuletzt aktualisiert am 17.10.2019 Und wieder waren wir mal am Wachberg unterwegs, nichts großartig neues entdeckt, im nördlichen Stollen (unausgebaut, Naturstein) waren wir jedoch zum ersten Mal. Der Eingang zum Stollensystem Quarz ist unsachgemäß mit einer LKW-Achse inkl. Bereifung „verschlossen“ worden, in unseren Augen fällt das unter Umweltverschmutzung! Die Anlage sollte schnellstmöglich dem Bundesdenkmalamt bzw. […]

Weiterlesen
Luftschutzstollen Alpenbahnhof

Zuletzt aktualisiert am 24.05.2020 Beim St. Pöltener Alpenbahnhof gab es im 2 Weltkrieg zum Schutz gegen die Bombenangriffe Luftschutzkeller für die Zivilbevölkerung. Einer dieser Stollen/Keller wird vom PSV St. Pölten als Schießkeller genutzt und wurde mit dem Vereinshaus überbaut, die 2 weiteren Keller sind teilweise eingestürzt bzw. zugemüllt und nicht begehbar.    

Weiterlesen
Am Wachberg - Roggendorf/Loosdorf - Projekt Quarz B9

Zuletzt aktualisiert am 17.10.2019 Am Wachberg wurde im 2. Weltkrieg ein riesiges Stollensystem in den Berg getrieben, um kriegswichtige Industrie – zum Schutz vor den zunehmenden Bombardierungen – Untertage zu verlegen. Tausende Zwangsarbeiter starben bei der Errichtung der Anlage, nur eine von vielen österreichischen Nebenlagern des KZ Mauthausen. Am Berg gibt es noch weitere kleine […]

Weiterlesen